Job ist Englisch und bedeutet: Arbeit
So spricht man das: Tschob
Ticket ist ein anderes Wort für Fahr-Karte.
Ein JobTicket ist ein MonatsTicket.
Von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in einer Firma.
Auszubildende gehören auch dazu.
Sie bestellen Ihr MonatsTicket nicht bei der VKU.
Sie bestellen Ihr MonatsTicket bei Ihrem Chef.
Ihr Chef bestellt die MonatsTickets für seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der VKU. Deshalb heißen diese MonatsTickets JobTicket.
Sie bezahlen das JobTicket bei Ihrem Chef.
Oder Ihr Chef zieht das Geld für das JobTicket von Ihrem Arbeits-Lohn ab.
Das JobTicket kostet weniger als das normale 30 TageTicket.
Fragen Sie Ihren Chef, ob Sie das JobTicket bei ihm bestellen können.
Oder machen Sie Ihrem Chef den Vorschlag.
Fragen Sie ihn, ob er für Sie und Ihre Kollegen
JobTickets bei der VKU bestellen kann.
Die Firma muss einen Vertrag mit der VKU machen.
Und mindestens 20 JobTickets bestellen.
Mit dem JobTicket können Sie so oft fahren wie Sie wollen.
Auf dem JobTicket steht Ihr Name.
Deshalb können nur Sie mit dem JobTicket fahren.
Andere Personen können nicht mit Ihrem JobTicket fahren.
Sie können aber andere Personen mitnehmen:
Abends ab 19 Uhr können Sie noch
1 Erwachsenen und 3 Kinder mitnehmen.
Die Kinder müssen unter 15 Jahre alt sein.
Das kostet nichts extra.
Am Wochen-Ende und an Feier-Tagen in NRW
können 1 Erwachsener und 3 Kinder
den ganzen Tag kostenlos mitfahren.
Das JobTicket kann man auch zusammen mit dem AnschlussTicket benutzen.
Oder zusammen mit dem FahrWeiterTicket Westfalen.
Mehr Informationen über das JobTicket
bekommen Sie bei Ihrem Chef.
Oder bei fahrtwind.
Telefon: 0 18 06 – 50 40 30
(Der Anruf kostet 20 Cent vom Fest-Netz.
Vom Handy kostet der Anruf 60 Cent.)
Hier finden Sie mehr Informationen über das normale 30 TageTicket.
Flyer zum JobTickett an schauen.