Ab 1. September 2022 weitgehende Änderungen auf mehreren TaxiBus-Linien
Bönen. Bereits seit Anfang Juli 2022 mussten alle TaxiBus-Fahrten auf einigen Linien in Bönen leider ausfallen. Grund war der hohe Krankenstand im Bereich des Fahrpersonals beim Auftragnehmer der VKU. Mittlerweile hat das Auftragsunternehmen seinen Betrieb eingestellt. Alle Bemühungen der VKU einen neuen Auftragnehmer zu finden und das Angebot zu erhalten blieben erfolglos. Deshalb muss die VKU, in Abstimmung mit der Gemeinde Bönen und dem Kreis Unna, das Angebot ab dem 1. September 2022 reduzieren.
Der reguläre Linienverkehr in Bönen ist von den Reduzierungen nicht betroffen, sondern lediglich die Taxibus-Fahrten. Bei der Neuplanung, die auf einer Analyse von Buchungszahlen der vergangenen Jahre basiert, konnte ein Notangebot zusammengestellt werden. Dieses steht den Fahrgästen ab dem 1. September 2022 zur Verfügung. Hieraus ergeben sich leider zahlreiche Fahrtenstreichungen.
Die größte Auswirkung ergibt sich auf der Linie T93 (Osterbönen – Westerbönen – Bönen Mitte). Diese entfällt leider vollständig. Lediglich samstags wird eine Hin- und Rückfahrt durchgeführt, um die Linienkonzession zu erhalten. Somit wäre zukünftig eine schnelle Reaktivierung der Linie möglich.
Bei der Linie T91 (Nordbögge – Bönen Mitte – Kamen-Heeren) sind wenige Tagesrandfahrten betroffen sowie einige Fahrten am Wochenende.
Auch die Linie T192 (Bönen − Bramey − Lenningsen – Flierich) ist von der Änderung berührt.
Ebenfalls eingeschränkt sind zukünftig Fahrten in das Industriegebiet mit der Linie T194 (Nordbögge/Lidl – Am Mersch – Bönen) und der Linie T195 (Bönen Bf. – Am Mersch – Nordbögge Bf.).
„Uns tut es leid, dass unsere Fahrgäste ab dem 1. September 2022 nicht mehr so flexibel in Bönen unterwegs sein können. Wir arbeiten weiterhin an einer Lösung und hoffen auf eine zeitnahe Besserung“, bedauert Christiane Doll, Leiterin Verkehrsmanagement der VKU.
Die neuen Fahrpläne finden Sie hier:

Haben Sie noch Fragen?
Dann rufen Sie bitte bei fahrtwind an.
Die Telefonnummer ist 0 800 6 - 50 40 30
Der Anruf ist kostenlos.