Sozialticket
Vorraussetzung für Sozialtickets
Nur, wenn Sie Bezieher von Sozialleistungen sind, sind Sie berechtigt, ein Sozialticket zu beziehen.
Hier können Sie die Bescheinigung zum Bezug eines Sozialtickets herunterladen, ausdrucken und vom Amt ausfüllen und abstempeln lassen. Bereits bestehende Kunden mit gültiger Bescheinigung müssen keine neue Bescheinigung einreichen/hochladen.
Die drei Varianten des Sozialtickets
Für Menschen, die mit wenig Geld auskommen müssen, gibt es im Kreis Unna und darüber hinaus besonders günstige Fahrkarten. Das Angebot ist ganz auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten:
- Sie möchten ausschließlich in Ihrer Stadt/Gemeinde im Kreis Unna fahren?
Dann bestellen Sie das SozialTicket in der Preisstufe A zu 21,70 Euro im Monat. - Sie möchten weiter fahren?
Dann nutzen Sie das Deutschlandticket Sozial für nur 48 Euro im Monat. - Sind Sie Schüler im Kreis Unna, und Ihre Schule nimmt am Deutschlandticket Schule teil?
In diesem Fall fahren Sie noch günstiger mit dem Deutschlandticket Schule Sozial für nur 28 Euro im Monat.
Der Kreis Unna hat entschieden, ab dem 1.1.2024 ein Deutschlandticket Sozial zum reduzierten Preis anzubieten. Es kostet 48 Euro pro Monat und gilt in allen Bussen, Straßenbahnen und Zügen des Nahverkehrs in ganz Deutschland.
Das Deutschlandticket Sozial wird für die Laufzeit der Bescheinigung ausgestellt, jedoch maximal für ein Jahr. Zur Verlängerung müssen Sie eine neue Bescheinigung zur Berechtigung des Bezugs für das Deutschlandticket Sozial einreichen.
Für Schülerinnen und Schüler, die auch Anspruch auf ein Sozialticket haben, wird ab dem 1.1.2024 ein Deutschlandticket Schule Sozial für den Preis von 28,00 Euro pro Monat angeboten. Dafür müssen neben der Bescheinigung zur Berechtigung des Bezugs für das Deutschlandticket Sozial auch eine ausgefüllte und abgestempelte Schulbescheinigung hochgeladen werden.
Bezieherinnen und Bezieher von nachfolgenden Sozialleistungen können ein vergünstigtes Ticket erwerben:
- Bürgergeld bewilligt nach dem SGB II vom Jobcenter Kreis Unna
- Hilfe zum Lebensunterhalt nach SGB XII von den Sozialämtern der Städten und Gemeinden im Kreis Unna
- Grundsicherung im Alter und bei voller Erwerbsminderung nach SGB XII von den Sozialämtern der Städten und Gemeinden im Kreis Unna
- Hilfe zum Lebensunterhalt nach dem Bundesversorgungsgesetz
- Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz von den Städten und Gemeinden im Kreis Unna
- Wirtschaftliche Jugendhilfe (in einem Heim, bei Pflegeeltern oder bei Verwandten) des Kreises bzw. von den Jugendämtern der Städte im Kreis Unna
- Leistungen nach dem Wohngeldgesetz

- Mit dem Deutschlandticket können Sie deutschlandweit alle Busse, Straßenbahnen, Stadt- und U-Bahnen sowie S-Bahnen, Regionalbahnen und Regionalexpresse in der 2. Klasse nutzen.
- Sie dürfen nicht mit dem Fernverkehr (ICE, IC, EC) und privaten Anbietern fahren.
- Das Ticket kann monatlich bestellt werden. Bis zum 15. eines Monats können Sie das Ticket für den Folgemonat bestellen.
- Das Ticket ist nicht übertragbar, d.h. keine andere Person darf mit dem Ticket fahren.
- Das Deutschlandticket Sozial ist ein monatlich kündbares Abo. Es verlängert sich automatisch um einen weiteren Monat, wenn nicht gekündigt wird. (Voraussetzung: gültige Bescheinigung des Amtes liegt vor)
- Das Ticket ist monatlich kündbar. Sie können bis zum 10. eines Monats zum Folgemonat kündigen.
- Wenn Sie keine Sozialleistungen mehr erhalten, verlieren Sie die Berechtigung für das Deutschlandticket Sozial. Bitte teilen Sie uns das umgehend schriftlich mit.
Wie kann ich bestellen?
Wählen Sie zunächst hier das Ticket aus (es führt Sie zu unserer Bestellseite). Befolgen Sie dann die Anleitung hier auf dieser Seite.
Anleitung für Deutschlandticket Sozial und Deutschlandticket Schule Sozial:
- Wählen Sie das Deutschlandticket Sozial oder das Deutschlandticket Schule Sozial aus.
- Wenn Sie bereits ein Kundenkonto in der VKU App besitzen, dann müssen Sie sich mit Ihren Kundendaten
(E-Mail-Adresse und Passwort) anmelden.
Wenn Sie noch kein Kundenkonto haben, müssen Sie sich zunächst registrieren. - Wählen Sie das Startdatum des Tickets aus.
- Laden Sie dann die Bescheinigung vom Amt hoch (als PDF, PNG oder JPG) und tragen Sie die entsprechenden Gültigkeitsdaten der Bescheinigung ein und klicken Sie auf „Weiter“. Für das Deutschlandticket Schule Sozial muss auch eine Schulbescheinigung hochgeladen werden.
- Im nächsten Schritt müssen Sie die Kontodaten eingeben und klicken dann auf „Warenkorb“.
- Es erscheint eine Übersicht Ihrer Bestellung, die sie mit „Abschließen“ bestätigen.
Das Deutschlandticket Sozial wird Ihnen rechtzeitig als Wallet-Ticket per E-Mail zugeschickt, das Sie sich in Ihre Apple oder Google Wallet-App laden können.
Das Deutschlandticket Schule Sozial erhalten Sie als Chipkarte per Post. Der Versand kann einige Tage in Anspruch nehmen.
Anleitung für Sozialticket Preisstufe A:
- Füllen Sie erst die Daten für den Fahrgast aus.
- Füllen Sie dann die Daten für den Besteller aus. Der Besteller ist der Kontoinhaber.
Sie müssen hier die Bescheinigung vom Amt hochladen. - Dann tragen Sie die Kontodaten ein.
Das Sozialticket Preisstufe A erhalten Sie als Papierticket per Post zugeschickt. Der Versand per Post kann einige Tage in Anspruch nehmen.
Der gute Tipp:
Nutzen Sie als Fahrgast für Ihr Deutschlandticket Sozial die VKU App. Dort erhalten Sie nach der Anmeldung mit Ihrer Kundenummer Ihr Ticket. Es wird Ihnen in der App unter Tickets angezeigt.

Für iOS und Android
Mit der VKU App sind Sie immer bestens unterwegs.